
Wie gut war die Frühtrachternte 2025?
Umfrage zur Frühtrachternte 2025 gestartet: Wie viel Honig haben Sie geerntet? Das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen ruft wieder zum Mitmachen auf.
Das Frühjahr 2025 war zwar warm, aber auch sehr trocken. Die Obstbäume blühten gut, aber nicht überall gab es reichlich Nektar. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts gab es Mitte April erste Sommertage, doch im Mai zur Zeit der Eisheiligen fiel das Thermometer regional nochmals unter den Gefrierpunkt. Zu dieser Zeit hatten die meisten Bienenvölker mit dem Eintragen und Bearbeiten des Frühtrachthonigs begonnen: mit Raps, Kastanie und Robinie. Nun fragt sich, ob sich das stark unterschiedliche Wetter auch in den Honigmengen zeigt.
Schon im vergangenen Jahr zogen die Imkerinnen und Imker deutschlandweit eine sehr durchwachsene Bilanz nach der Honigernte im Frühjahr und im Sommer. Regional zeigten sich große Unterschiede.