Ihre Suchergebnisse für bienenweide

Bienen und Natur
Ratgeber

Bienen und Natur: So wild darf der Garte...

Englischer Rasen, Steine und ausschließlich Grün statt Blüten. Bienen wollen es aber lieber wild und bunt. Aber sollte man deshalb einfach alles wachsen und wuchern lassen? So schaffen Sie Platz für [...]

Weiterlesen
Sommertrachthonig
Ratgeber

Sommertrachthonig: Wie spät ist zu spät ...

Zu den letzten Trachten des Jahres gehören Heide, Wald und Phacelia. Letztere stammt meist aus Blühmischungen von Äckern, die im betreffenden Jahr nicht bewirtschaftet werden. Doch wer auf diese [...]

Weiterlesen
Gehölzrückschnitte Weide
Meldungen

Gehölzrückschnitte zu stark – Verbote zu...

Seit 1. März sind Rodungen und Gehölzrückschnitte auf öffentlichem Gelände verboten. In Privatgärten allerdings nicht. Außerdem wird auch im öffentlichen Bereich vor der geschützten Zeit zu stark [...]

Weiterlesen
Robinie (Robinia Pseudoacacia) Foto-Sabine-Rübensaat

Robinie (Robinia Pseudoacacia)

Die Gewöhnlichen Robinie (Robinia Pseudoacacia) – der Baum des Jahres 2020 – bietet den Bienen reichlich Nektar. Robinienhonig ist beliebt und wird häufig unter der Bezeichnung Akazienhonig verkauft. [...]

Weiterlesen
Besenheide (Calluna Vulgaris). Heide-Landschaft. Foto: Sabine Rübensaat

Besenheide (Calluna vulgaris)

Bei der Besenheide (Calluna Vulgaris) handelt es sich um eine krautige Pflanze, die auf mageren und trockenen Standorten wächst. Die Besenheide und die Glockenheide (Erica tetralix) dominieren häufig [...]

Weiterlesen
Königinnenzucht
2020

Imkern im November: Zuchtauswertung und ...

Zwar ist beim Imkern im November an den Bienen selbst nicht viel zu tun – außer die Herbststürme setzen den Völkern zu. Dennoch gibt es vieles zu organisieren und fürs kommende Jahr vorzubereiten: [...]

Weiterlesen
Glockenblume
Ratgeber

Bienengarten: Im Herbst die neue Saison ...

Nahrhafter Bienengarten: Im Interview berichtet Gärtnerin und Imkersfrau Franziska Heuvel, was man im eigenen Garten jetzt für die Bienen tun kann und warum der Herbst eine wichtige Jahreszeit ist, [...]

Weiterlesen

Imkern lernen

Ihr Herz schlägt für Bienen, Sie möchten Imkern lernen und eigenen Honig produzieren? Wir haben auf dieser Seite Anleitungen, Tipps und Webinare für Einsteiger in die Imkerei zusammengestellt. Von [...]

Weiterlesen
Frühtracht für Bienen
News

Frühtracht für Bienen unter Druck

Ein Kommentar von Silke Beckedorf, Chefredakteurin des Bienen-Journals, zum Titelthema der Ausgabe 05/2020. Raps ist für Imker die wichtigste Bienenweide im Frühjahr. Gleichzeitig haben Imker [...]

Weiterlesen
Biene fliegt auf eine Blume zu im Bienenjahr

Checkliste für Imker: Startklar ins Bien...

Das Bienenjahr 2020 hat begonnen. Sind Sie schon vorbereitet für die neue Bienensaison? Damit Sie startklar in das kommende Bienenjahr starten können, zeigt Ihnen unsere Checkliste einige Punkte, [...]

Weiterlesen
News

29. Apisticus-Tag in Münster

Am Wochenende vom 29.Februar/1.März 2020 fand in Münster der 29. Apisticus-Tag im Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland statt. Auf über 10.000 m² Fläche boten mehr als 160 Aussteller den [...]

Weiterlesen
Landwirtschaft und Bienen
Ratgeber

Landwirtschaft und Bienen: So entstehen ...

Doreen Riske führt in Mecklenburg-Vorpommern einen konventionell arbeitenden Landwirtschaftsbetrieb, in dem sich auch Bienen wohlfühlen. Landwirtschaft und Bienen – wie geht das zusammen? Holen Sie [...]

Weiterlesen
Glockenblume
Ratgeber

Bienengarten: Im Herbst die neue Saison ...

Möglichst unbehandelte Bienenweide pflanzen: Im Interview berichtet Gärtnerin und Imkersfrau Franziska Heuvel, was man im eigenen Garten jetzt für die Bienen tun kann und warum der Herbst eine [...]

Weiterlesen
Bienenpflege August für gesunde Winterbienen

Monatshinweise

In unserer Kategorie „Monatshinweise“ schreibt für Sie im Jahr 2025 Sabrina Lamm. Sabrina Lamm im Portrait Instaimkerin Sabrina Lamm. Foto: Van Hamann Photography – Antje Hamann Sabrina [...]

Weiterlesen
Honigpreise für 2018

Datenschutzerklärung Leserbriefe & Gewin...

Datenschutzerklärung Leserbriefe, Fragen an die Redaktion und Gewinnspiele Der Deutsche Bauernverlag GmbH (im Weiteren „DBV“ genannt) bietet Ihnen die Möglichkeit an, insbesondere zu Artikeln, [...]

Weiterlesen