News

Bienenvölker gestohlen, Foto: Dirk Triphahn
Imker-News

Bienenvölker gestohlen: Was wir bis jetz...

Berufsimker Dirk Triphahn aus Mecklenburg-Vorpommern wurden etwa 50 Bienenvölker gestohlen. Um an mögliche Hinweise zu gelangen, wurde der Fall vielfach im Netz geteilt. Hier der aktuelle Stand. [...]

Weiterlesen
Imker gesucht AFB Monitoring AdobeStock/veressalbert
News

Imker gesucht: Freie Universität Berlin ...

Um die anzeigenpflichtige Tierseuche Amerikanische Faulbrut (AFB) in Berlin rechtzeitig zu erkennen und ihr vorbeugen zu können, sucht die Freie Universität Berlin erneut Imkerinnen und Imker, die [...]

Weiterlesen
Raps Acetamiprid - Foto: AdobeStock/AppiMatic
Meldungen

Acetamiprid nicht in die Blüte – Begründ...

Mittel mit dem Wirkstoff Acetamiprid dürfen nicht mehr in die Blüte gespritzt werden. Bis wann genau darf noch gespritzt werden? Was ist jetzt wichtig? Und wie begründet das BVL die Entscheidung? [...]

Weiterlesen
Imkerschein - AdobeStock/understand_media
Meldungen

SPD und CDU in Niedersachsen fordern Imk...

Ein Antrag der SPD- und CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag über die Einführung eines Imkerscheins soll am Mittwoch Thema im Plenum sein. Die Diskussion darüber, ob Freizeitimker [...]

Weiterlesen
Rapsfeld
Meldungen

Neonicotinoid Acetamprid: Kein Neonic me...

Blütenspritzungen führen dazu, dass Bienen direkt mit den Wirkstoffen in Kontakt kommen. Zudem können die Wirkstoffe leicht in den Honig gelangen. Das Neonicotinoid Acetamprid darf nun nicht mehr in [...]

Weiterlesen
Gehölzrückschnitte Weide
Meldungen

Gehölzrückschnitte zu stark – Verbote zu...

Seit 1. März sind Rodungen und Gehölzrückschnitte auf öffentlichem Gelände verboten. In Privatgärten allerdings nicht. Außerdem wird auch im öffentlichen Bereich vor der geschützten Zeit zu stark [...]

Weiterlesen
Wildblumenwiese
Meldungen

12. März 2021: „Pflanz-eine-Blume-Tag“

Am 12. März ist der „Pflanz-eine Blume-Tag“ – einer von vielen Feier- und Aktionstage, die es weltweit gibt. Aber warum sollte man ihn dieses Jahr nicht einmal zelebrieren? Pflanz eine Blume für [...]

Weiterlesen
Wildbiene des Monats - Zweifarbige Sandbiene, Foto: Albert Krebs
Deutschland summt

Wildbiene des Monats der Stiftung für Me...

Die Zweifarbige Sandbiene wurde von der Stiftung für Mensch und Umwelt zur „Wildbiene des Monats“ ernannt. Die Stiftung verleiht den Titel achtmal im Jahr an bekannte und weniger prominente [...]

Weiterlesen
Propolis.
Meldungen

Propolisverdampfer für bessere Raumluft

Propolisverdampfer sollen die trockene Heizungsluft mildern und sogar Viren bekämpfen. Die Nachfrage nach den kleinen Geräten für eine bessere Raumluft steigt. Aber was können sie [...]

Weiterlesen
Honigpreis in Österreich
Meldungen

Streit um den Honigpreis in Österreich

Angesichts eines Streites um Honig mit Futtersirup in einem österreichischen Discounter berichtet Dr. Stefan Mandl, Präsident des Österreichischen Erwerbsimkerbundes, von seinen Erfahrungen mit einem [...]

Weiterlesen
Werner von der Ohe Ruhestand, Foto: Xandia Stampe
Imker-News

Werner von der Ohe geht in den Ruhestand

Fast 40 Jahre lang war Prof. Dr. Werner von der Ohe am heutigen LAVES – Institut für Bienenkunde in Celle beschäftigt, 20 Jahre davon als Leiter des Instituts. Nun verabschiedet er sich in den [...]

Weiterlesen
Imkerei in Zahlen
Meldungen

Imkerei in Zahlen: Viele Neuimker im Cor...

Obwohl Infoveranstaltungen und Einsteigerkurse ausfallen mussten oder nur online stattfanden, verzeichnet der Deutsche Imkerbund (D.I.B.) weiterhin einen Anstieg bei den Mitgliederzahlen. Im [...]

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Gratis Checkliste

In unserer Checkliste zum Herunterladen erfahren Sie, was aktuell zu beachten und tun ist, übersichtlich und strukturiert gefüllt mit Fachinformationen und -hintergründe.

Fachinformationen

Mit dem Bienen-Journal bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Auch Imker mit langjähriger Berufserfahrung kommen auf Ihre Kosten.

Grundlagen

Wichtig für uns ist es, neben den Fachinformationen, Grundlagen zu vermitteln, die für die Imkerei von essenzieller Bedeutung sind.

Abonnieren →
Bruder Adam - Kloster Buckfast, Foto: Silke Beckedorf
Imker-News

Bruder Adam: Der Mönch hinter den Bienen

Als junger Mann übernahm Bruder Adam die Leitung der Klosterimkerei Buckfast und wurde später weltberühmt. Unser Autor Martin Erdmann hat Bruder Adams Buch „Meine Betriebsweise“ im Hinblick darauf [...]

Weiterlesen
Wachsqualität
Meldungen

Wachsqualität – ein internationales Them...

Mittelwände aus verfälschtem Bienenwachs sind nicht nur in Deutschland Thema. Spätestens seit dem letzten großen Wachsskandal hat sich auch in anderen Ländern ein größeres Bewusstsein für die [...]

Weiterlesen
Insektenschutzgesetz
Meldungen

Das Insektenschutzgesetz – eine erste Ei...

Das Kabinett hat sich auf einen Entwurf für Gesetzesänderungen zum Insektenschutz geeinigt. Ohne Änderungen wird das Insektenschutzgesetz aber wohl nicht in Kraft treten. Nach langem Streit [...]

Weiterlesen