News

Die Gelbbeinige Kieselsandbiene ist die Wildbiene des Monats April 2025.
Meldungen

Gelbbeinige Kielsandbiene: Wildbiene des...

Die Gelbbeinige Kielsandbiene ist weder besonders wählerisch bei der Nahrungsauswahl, noch ist sie auf nur wenige Lebensräume spezialisiert. Dennoch ist sie in einzelnen Bundesländern auf der [...]

Weiterlesen
Winterverluste 2022 - tote Biene
Meldungen

Winterverluste 2025: Neue Umfrage

Die neue Bienensaison startet. Aber wie? Und mit wie vielen Bienenvölkern? Wie groß waren die Winterverluste, die nun bei den ersten Durchsichten im Jahr 2025 auffallen? Und was hat diese im Winter [...]

Weiterlesen
Stiftung Warentest - Honiguntersuchung - Foto: Sabine Rübensaat
News

Stiftung Warentest: Gute Noten für Disco...

Stiftung Warentest hat 24 Honige untersucht. Günstige Discounterhonige haben gute Bewertungen erzielt; Verfälschungen wurden dabei nicht festgestellt. Zwei Honige im Glas des Deutschen Imkerbundes [...]

Weiterlesen
Vespa velutina am Bienenstand
News

Umstufung von Vespa velutina

Viele Imkerinnen und Imker hatten eine Umstufung der Asiatischen Hornisse auf Artikel 19 der EU-Verordnung 1143/2014 befürchtet. Am 24. März ging nun eine entsprechende Mitteilung aus Deutschland an [...]

Weiterlesen
Belegstand in Berlin - Bienenvölkerklau
Meldungen

Völkerklau an einem Belegstand in Berlin

Bienenvölker sind ein begehrtes Diebesgut – insbesondere nach diesem verlustreichen Winter. In Berlin hat es nun Zuchtvölker eines Belegstandes getroffen. In der Nacht zum Montag, den 24. März [...]

Weiterlesen
Vespa velutina
Meldungen

Diese Insekten frisst die Asiatische Hor...

Die Asiatische Hornisse fängt im Grunde alle Insekten, die sie bei der Jagd an Blüten erwischt. Eine neue Studie warnt daher vor möglichen ökologischen Folgen bei der Einstellung von [...]

Weiterlesen
Imker Dr. Konrad Näser in seinem Herbstgarten.
Meldungen

Konrad Näser: Staudenexperte und Bienenf...

Für das dbj war Dr. Konrad Näser lange Jahre als Autor tätig. Er schrieb Beiträge zum Thema bienenfreundliche Stauden und beantwortete Leserfragen. Am 24. Januar ist er nun im Alter von 90 Jahren [...]

Weiterlesen
Bienenweide im Juli: Kugeldistel
Buchtipps

Mein Bienengarten

Elke Schwarzer gibt Tipps für bunte Bienenweiden für Hummeln, Honig- und Wildbienen. Die Autorin entdeckte ihre Liebe zu den kleinen Blütenbestäubern bei der Beobachtung einiger auf ihrem Balkon [...]

Weiterlesen
Die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene ist die Wildbiene des Monats März 2025.
News

Willkommen beim neuen Bienen-Journal!

Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2025 erscheint das Bienen-Journal in einem völlig neuen Layout und mit zahlreichen inhaltlichen Verbesserungen. Mit frischem Design und überarbeiteten redaktionellen [...]

Weiterlesen
Die Dichtpunktierte Goldfurchenbiene ist die Wildbiene des Monats März 2025.
Meldungen

Dichtpunktierte Goldfurchenbiene: Wildbi...

Schon ab März sind die Jungköniginnen der Dichtpunktierten Goldfurchenbiene unterwegs und suchen Nistplätze. Wo sie diese finden und wie jeder die sehr kleine Wildbiene erkennen und unterstütze kann, [...]

Weiterlesen
Schwärme verhindern - Drohnenrahmen schneiden, Foto: Silke Beckedorf
Meldungen

Studie zeigt, wie proteinreich Drohnenbr...

Ein Bienenvolk kann pro Saison 200 g proteinreiches Kraftpulver liefern — dabei geht es nicht um Blütenstaub. So proteinreich ist Drohnenbrut. Der Frühling naht, und das schlechte Gewissen regt [...]

Weiterlesen
Lange Nacht der Bienenwissenschaft 2023
Meldungen

Die lange Nacht der Bienenwissenschaft

Asiatische Hornisse, Melezitose, eine resiliente Betriebsweise und mehr sind Thema bei der langen Nacht der Bienenwissenschaft am 28. März 2025. Ab 20.15 Uhr kann jeder live per Online-Übertragung [...]

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem aktuellen Stand.

Gratis Checkliste

In unserer Checkliste zum Herunterladen erfahren Sie, was aktuell zu beachten und tun ist, übersichtlich und strukturiert gefüllt mit Fachinformationen und -hintergründe.

Fachinformationen

Mit dem Bienen-Journal bleiben Sie immer auf dem neusten Stand. Auch Imker mit langjähriger Berufserfahrung kommen auf Ihre Kosten.

Grundlagen

Wichtig für uns ist es, neben den Fachinformationen, Grundlagen zu vermitteln, die für die Imkerei von essenzieller Bedeutung sind.

Abonnieren →
Pflanzwettbewerb 2025
Meldungen

„Deutschland summt!“ startet Pflanzwettb...

Die schönsten Gärten für Wildbienen und Co. sind gesucht. Jeder, der sich dafür einsetzt, Blühflächen für Insekten zu gestalten, kann damit beim Pflanzwettbewerb 2025 „Wir tun was für Bienen“ der [...]

Weiterlesen
Bienenstände kontrollieren im Januar.
Meldungen

Keine Bienenstände im Brandenburger Bund...

Der Bundesforstbetrieb Westbrandenburg hat allen Imkereien vorläufig ihre Bienenstände gekündigt. Mitte Januar sorgte ein Schreiben des Bundesforstbetriebes Westbrandenburgs für Unruhe in der [...]

Weiterlesen
Stacheltragende Kegelbiene
Meldungen

Stacheltragende Kegelbiene: Wildbiene de...

Um die Stacheltragende Kegelbiene zu schützen, ist es besonders wichtig Lebensraum und Nahrung für andere Wildbienen – konkret: die Blattschneiderbienen – zu bieten. Die Stacheltragende Kegelbiene [...]

Weiterlesen